Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Webdesign-Dienstleistungen von Webdesign Alexander Kim (als "Mediseiten")
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen uns als Webdesign-Dienstleister (nachfolgend "Anbieter") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde") in Bezug auf die Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung von Websites sowie die Unterstützung beim Hochladen der erstellten Designs.
1.2. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Leistungsumfang und Pflichten des Kunden
2.1. Der Anbieter erstellt Designs für Websites nach den individuellen Wünschen des Kunden. Dies umfasst Design-Entwürfe, grafische Gestaltung, Benutzerführung und die technische Umsetzung im Rahmen der beauftragten Leistungen.
2.2. Auf Wunsch unterstützt der Anbieter den Kunden beim Hochladen und der technischen Bereitstellung der Website, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für Hosting-Dienste, Server-Verfügbarkeit oder Ausfälle Dritter.
2.3. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Website. Die Bereitstellung, rechtliche Prüfung, urheberrechtliche Einhaltung und DSGVO-Konformität der Inhalte liegen ausschließlich in der Verantwortung des Kunden. Der Kunde verpflichtet sich, keine rechtswidrigen, diskriminierenden oder gegen die guten Sitten verstoßenden Inhalte bereitzustellen.
2.4. Nach gemeinsamer Festlegung eines Designs ist der Kunde allein verantwortlich für die Korrektheit, Rechtssicherheit und Datenschutzkonformität aller Inhalte. Eine nachträgliche Änderung oder Korrektur durch den Anbieter ist nur im Rahmen eines gesonderten Auftrags möglich.
2.5. Der Anbieter behält sich vor, Projekte abzulehnen oder zu pausieren, wenn durch den Kunden rechtswidrige oder unethische Inhalte bereitgestellt werden.
3. Zahlungsbedingungen und Vergütung
3.1. Die Bezahlung erfolgt erst nach Fertigstellung der Website. Eine Vorauszahlung ist nicht erforderlich.
3.2. Nach Abschluss und Abnahme des Projekts wird die Rechnung gestellt. Der Kunde verpflichtet sich, den Rechnungsbetrag innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen.
3.3. Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, behält sich der Anbieter das Recht vor, weitere Dienstleistungen auszusetzen oder Verzugszinsen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.
3.4. Sollte der Kunde das Projekt vorzeitig abbrechen, so bleibt der Anbieter berechtigt, eine anteilige Vergütung für die bis dahin erbrachten Leistungen zu verlangen.
4. Kundenwerbung & Rückerstattung
4.1. Der Anbieter gewährt dem Kunden eine Rückerstattung, wenn ein neuer Kunde auf Empfehlung des Kunden einen Auftrag bis zur Bezahlung erfolgreich abschließt.
4.1.1. Diese Rückerstattung lässt sich aufsummieren, auf bis zu 50% des ursprünglichen bezahlten Betrag in netto.
4.1.2. Dies wird durch 10% Schritten erreicht, welche sich 5 mal summieren lassen können.
4.1.3. Sollte der Anbieter eine unrechte, dieser Aktion ausnutzende Vorgehensweise identifizieren können, erlischt das Angebot in ganzer Höhe.
4.1.3.1. Der Anbieter behält sich dann das Recht dazu, ausgezahlte Beträge in voller Höhe zurück zu verlangen. Sowie eine Entschädigung von 200% des ausgezahlten Betrages zu verlangen.
4.2. Der neue Kunde muss bei der Beauftragung den Namen des empfehlenden Kunden angeben, um den Anspruch an der Rückerstattung zu gewährleisten.
4.3. Rückerstattung wird erst nach erfolgreichem Abschluss des neuen Kundenauftrags zurückerstattet.
4.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Aktionen jederzeit zu ändern oder einzustellen, sofern dies den laufenden Verträgen nicht widerspricht.
4.5. Die Auszahlung des Rückerstattungs-Betrags erfolgt quartalsweise. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Auszahlung zu verzögern, falls dies aufgrund der aktuellen Liquidität notwendig erscheint. Eine Auszahlungspflicht besteht nur, wenn der Anbieter über ausreichend finanzielle Mittel verfügt.
4.6. Im Falle einer Insolvenz des Anbieters erlischt jeglicher Anspruch auf die Auszahlung des Cashback-Betrags.
4.7. Dieses Angebot gilt, bis zu einem maximalen Betrag, des Kunden 1, von 5000€ netto. Sollte sich der Preis der Website über 5000€ netto befinden, gilt dieses Angebot nur bedingt und unter erneuter Absprache / Verhandlung mit dem Anbieter. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass sich ein angepasstest Angebot dieser Art, für Dienstleistungen von über 5000€ finden lässt.
4.8. Kooperation mit Doctolib
4.8.1. Der Anbieter bietet in Kooperation mit Doctolib spezielle Vergünstigungen für Kunden an, die sowohl unsere Webdesign-Dienstleistungen als auch eine Beratung oder einen Vertrag mit Doctolib in Anspruch nehmen. Die Bedingungen dieser Vergünstigungen unterliegen den Regelungen von Doctolib und können vom Anbieter nicht garantiert werden.
4.8.2. Kunden, die eine Website bei uns erstellen lassen, können über uns einen Rabatt von 50 % auf die ersten drei Monate bei Doctolib erhalten. Die genauen Bedingungen für diesen Rabatt werden von Doctolib festgelegt.
4.8.3. Kunden, die sich bei Doctolib beraten lassen, erhalten einen Rabatt von 10 % auf die Kosten ihrer bei uns erstellten Website. Die Bestätigung der Beratung bei Doctolib liegt in der Verantwortung des Kunden und kann vom Anbieter eingefordert werden.
4.8.3.1. Sollte der Anbieter eine unrechte, dieser Rabattaktion ausnutzende Vorgehensweise identifizieren können, erlischt das Angebot in ganzer Höhe.
4.8.3.1.1. In einem solchen Fall, gelten die selben Vertragsbedingungen wie in 4.1.3 - 4.1.3.1. .
4.8.3.2. Dieser Cashback, lässt sich NICHT aufsummieren.
4.8.4. Die technische Implementierung von Doctolib-Funktionen in die vom Anbieter erstellte Website ist für den Kunden kostenlos, sofern dies im Zeitplan des Anbieters realisierbar ist. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Implementierung bei Kapazitätsengpässen abzulehnen oder auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
4.8.5. Der Anbieter haftet nicht für Änderungen oder Einschränkungen dieser Vergünstigungen durch Doctolib. Die endgültige Entscheidung über die Gewährung von Rabatten oder Sonderkonditionen obliegt allein Doctolib.
5. Urheberrechte und Nutzungsrechte
5.1. Sämtliche durch den Anbieter erstellten Designs, Quellcodes, Grafiken und sonstige Werke unterliegen dem Urheberrecht.
5.2. Der Kunde erhält mit vollständiger Zahlung das nicht-exklusive, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Designs. Eine Weitergabe, Verkauf oder Veränderung durch Dritte ohne Zustimmung des Anbieters ist nicht gestattet.
5.3. Der Anbieter behält sich das Recht vor, erstellte Werke als Referenz in seinem Portfolio zu präsentieren, es sei denn, der Kunde widerspricht dem ausdrücklich in schriftlicher Form.
6. Haftung & Gewährleistung
6.1. Der Anbieter haftet nicht für Fehler, die aus den vom Kunden bereitgestellten Inhalten resultieren.
6.2. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für rechtliche oder datenschutzrechtliche Verstöße, die durch den Kunden verursacht wurden.
6.3. Technische Mängel an der gelieferten Website, die vom Anbieter zu vertreten sind, werden innerhalb einer angemessenen Frist nachgebessert. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden, ist ausgeschlossen.
6.4. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Ausfälle von Drittanbietern, Hosting-Services oder sonstige technische Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.
7. Vertragsdauer und Kündigung
7.1. Der Vertrag endet mit Fertigstellung und Abnahme der Website.
7.2. Sollte der Kunde das Projekt vorzeitig abbrechen, so bleibt der Anbieter berechtigt, eine anteilige Vergütung für die bis dahin erbrachten Leistungen zu verlangen.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Stand: [2025]