Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Teilnahmevertrag
für das MediHive Empfehlungsprogramm von Webdesign Alexander Kim, handelnd als "Mediseiten"

Dieses Empfehlungsprogramm ist auf gelegentliche Empfehlungen durch Studierende ausgelegt. Es stellt kein Geschäftsmodell für fortlaufende Einnahmen dar. Teilnehmer, die regelmäßig oder systematisch Empfehlungen aussprechen, sollten sich eigenständig über mögliche gewerbliche Konsequenzen informieren.



Zusammenfassung (einfach erklärt)

Herzlich willkommen beim MediHive Empfehlungsprogramm! Wir freuen uns, dass du als Studierende/r dabei bist.
Hier die wichtigsten Infos auf einen Blick:

- Du empfiehlst uns (Mediseiten) an Arztpraxen und Kliniken weiter.

- Für erfolgreiche Empfehlungen erhältst du 10–20 % Provision (§4).

- Provisionen werden ausgezahlt, sobald der Kunde uns bezahlt hat (§4).

- Die Teilnahme ist freiwillig, ohne Verpflichtungen und du bist kein Angestellter oder Selbstständiger (§5).

- Beachte, dass Einnahmen über 256 € pro Jahr versteuert werden müssen (§5).

- Wir haften nicht für steuerliche, arbeitsrechtliche oder ähnliche Konsequenzen (§8).

- Bitte gib nur korrekte Informationen weiter, damit keine Probleme entstehen (§2).

- Wenn du das Programm ausnutzt oder gegen Regeln verstößt, wirst du leider ausgeschlossen (§9).

_ Du kannst jederzeit deine Teilnahme beenden (§10).

Unten findest du alle Details, falls du mehr wissen möchtest!



§ 1 Gegenstand des Vertrags

(1) Diese Vereinbarung regelt die Teilnahme am Empfehlungsprogramm „MediHive“ von Mediseiten, betrieben durch Alexander Kim, Webdesign Alexander Kim, (nachfolgend „Mediseiten“ oder „Auftraggeber“).

(2) Teilnehmende Studierende (nachfolgend „Teilnehmer“ oder „Empfehlungsgeber“) erhalten Provisionen für erfolgreich vermittelte Neukunden an Mediseiten.

§ 2 Teilnahmebedingungen



(1) Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich:

    a) natürliche Personen,

    b) die volljährig (mindestens 18 Jahre alt) sind,

    c) zum Zeitpunkt der Empfehlung als Studierende*r eines medizinischen Studiengangs an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland eingeschrieben sind,

    d) ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben,

    e) und rechtsfähig im Sinne des BGB sind.

(2) Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt freiwillig über das offizielle Online-Formular auf der Mediseiten-Website. Ein Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Mediseiten behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

(3) Der Teilnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Anmeldung und Empfehlung gemachten Angaben vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen relevanter Daten (z. B. Studienstatus, Wohnsitz, Kontoverbindung) sind Mediseiten unverzüglich mitzuteilen.

(4) Die Teilnahme ist jederzeit widerruflich und begründet kein Beschäftigungsverhältnis, kein Auftragsverhältnis und keine selbständige Tätigkeit im rechtlichen Sinne.




§ 3 Art und Umfang der Vermittlung

(1) Der Teilnehmer empfiehlt Neukunden (Arztpraxen, Kliniken, medizinische Einrichtungen), den Dienstleistungen von Mediseiten. Die Empfehlungstätigkeit beschränkt sich ausschließlich auf die Weitergabe von Kontaktdaten potenzieller Neukunden an Mediseiten. Der Teilnehmer darf keine Angebote im Namen von Mediseiten unterbreiten oder Leistungen verkaufen. Dies soll bei einer Empfehlung bleiben. Der Teilnehmer soll keine Dienstleistungen verkaufen oder im Detail erklären, wie es ein Mitarbeiter des Vertriebs machen würde.

(2) Die Empfehlung erfolgt ausschließlich durch das dafür bereitgestellte Online-Formular auf der Website.

(3) Der Teilnehmer verpflichtet sich ausdrücklich, die Zustimmung der empfohlenen Personen zur Weitergabe ihrer Kontaktdaten einzuholen und sicherzustellen, dass diese über die Weitergabe informiert sind.

((4) Zur Wahrung eines einheitlichen Außenauftritts stellt Mediseiten freiwillige Formulierungshilfen zur Verfügung, an denen sich der Teilnehmer bei der Ansprache potenzieller Kunden orientieren kann. Die Verwendung dieser Vorlagen ist unverbindlich und erfolgt ohne rechtliche Bindung oder Weisungsverhältnis.


§ 3a Voraussetzungen und Grenzen der Tippgeberrolle


(1) Der Teilnehmer handelt als privater Tippgeber im Sinne eines Gelegenheitsvermittlers gemäß § 652 BGB. Er ist weder Arbeitnehmer, noch Handelsvertreter, noch sonst vertraglich gebundener Vermittler von Mediseiten.

(2) Der Teilnehmer ist nicht berechtigt, im Namen von Mediseiten aufzutreten, Erklärungen abzugeben, Verhandlungen zu führen oder Verträge zu schließen. Es besteht keinerlei Vollmacht oder Vertretungsmacht.

(3) Es besteht keine Pflicht zur regelmäßigen Tätigkeit. Der Teilnehmer kann Empfehlungen aussprechen oder davon absehen. Es besteht keine Umsatzpflicht, keine Berichtspflicht und keine Weisungsgebundenheit.

(4) Der Teilnehmer nutzt ausschließlich eigene Arbeitsmittel (z. B. Mobiltelefon, Internetzugang) und ist in die Arbeitsorganisation von Mediseiten nicht eingebunden.


§ 4 Provision und Zahlungsbedingungen


(1) Die Provision beträgt zwischen 10 % und 20 % des Netto-Auftragswertes (ohne Mehrwertsteuer) eines vermittelten Kunden. Die genaue Prozentanzahl, wird von Mediseiten bestimmt.

(2) Der Anspruch auf Provision entsteht erst nach vollständiger Zahlung durch den vermittelten Kunden an Mediseiten und entfällt rückwirkend, sollte der Vertrag durch den Kunden widerrufen, angefochten oder rückabgewickelt werden.

(3) Die Auszahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung auf die vom Teilnehmer angegebene IBAN.

(4) Provisionen werden versucht spätestens innerhalb von 30 Tagen, nach Zahlungseingang durch den vermittelten Kunden, ausgezahlt zu werden.

(5) Der Teilnehmer hat grundsätzlich Anspruch auf Auszahlung der Provision gemäß Absatz 2. Sollte Mediseiten jedoch zahlungsunfähig werden oder sich in Liquiditätsschwierigkeiten befinden, kann die Auszahlung auf unbestimmte Zeit aufgeschoben oder, im Falle der Insolvenz, entfallen.


§ 5 Steuerliche und rechtliche Hinweise

(1) Der Teilnehmer handelt als privater Tippgeber gemäß § 22 Nr. 3 EStG und erbringt eine gelegentliche Vermittlungsleistung. Es wird ausdrücklich kein Arbeitsverhältnis, kein freier Dienstvertrag, kein Handelsvertreterverhältnis und keine selbstständige unternehmerische Tätigkeit im Sinne des Umsatzsteuergesetzes begründet.

(2) Einkünfte aus Provisionen im Rahmen dieses Programms sind als sonstige Einkünfte steuerpflichtig, wenn sie im Kalenderjahr die Freigrenze von 256 € überschreiten (§ 22 Nr. 3 EStG). Wird diese Grenze überschritten, ist der gesamte Betrag steuerpflichtig.

(3) Die steuerliche Erfassung, eventuelle Anmeldung, Abgabe von Erklärungen oder Zahlung von Steuern obliegt ausschließlich dem Teilnehmer. Mediseiten übernimmt keine steuerlichen Pflichten oder Beratungsleistungen.

(4) Der Teilnehmer stellt Mediseiten ausdrücklich von jeglichen steuerlichen, sozialversicherungsrechtlichen oder sonstigen öffentlich-rechtlichen Forderungen frei, die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme entstehen könnten.

(5) Sollte das Verhalten eines Teilnehmers den Eindruck einer auf Dauer angelegten, gewerblichen Tätigkeit erwecken, behält sich Mediseiten das Recht vor, die Teilnahme zu beenden oder individuell andere vertragliche Regelungen zu treffen.


§ 6 Datenschutz

(1) Der Teilnehmer erklärt sich ausdrücklich mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zur Durchführung des Med
iHive-Programms einverstanden.

(2) Einzelheiten zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung von Mediseiten geregelt, die Teil dieses Vertrages ist.

(3) Der Teilnehmer verpflichtet sich, personenbezogene Daten Dritter (z. B. von Ärzten oder Klinikmitarbeitern) nur mit deren ausdrücklicher Einwilligung an Mediseiten weiterzugeben. Mediseiten verarbeitet solche Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen.


§ 7 Nutzung von Kommunikationsdiensten

(1) Der Teilnehmer stimmt der Nutzung von Kommunikationsdiensten wie E-Mail und WhatsApp zur Programmkommunikation zu.

(2) Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig und wird durch Zustimmung dieser AGB, vom Teilnehmer zugestimmt. Der Teilnehmer kann die Zustimmung jederzeit widerrufen.

(3) Der Teilnehmer wird darauf hingewiesen, dass bei Nutzung von WhatsApp personenbezogene Daten (z. B. Telefonnummer) an WhatsApp Ireland Ltd. übermittelt werden können. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.


§ 8 Haftungsausschluss

(1) Mediseiten übernimmt keine Haftung für steuerliche, sozialversicherungsrechtliche oder sonstige rechtliche Folgen, die sich aus der Teilnahme ergeben. Die Teilnehmer handeln in eigener Verantwortung und stellen Mediseiten von entsprechenden Ansprüchen frei.

(1a) Mediseiten übernimmt keine Verantwortung für mögliche Auswirkungen auf den Status des Teilnehmers in der Krankenversicherung (z. B. Familienversicherung) oder auf BAföG, Kindergeld oder andere Leistungen.

(2) Der Teilnehmer stellt Mediseiten ausdrücklich von jeglichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund falscher oder fehlender Zustimmung zur Datenweitergabe entstehen könnten.


§ 9 Ausschluss von Teilnehmern

(1) Teilnehmer, die das Programm missbräuchlich nutzen, irreführende Aussagen tätigen oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, können von Mediseiten jederzeit ausgeschlossen werden.

(2) Teilnehmer, deren Verhalten zu rechtlichen, steuerlichen oder anderweitigen behördlichen Problemen führen könnte, werden ebenfalls ausgeschlossen.


§ 10 Beendigung der Teilnahme

(1) Der Teilnehmer kann die Teilnahme jederzeit schriftlich oder per E-Mail beenden.

(2) Bereits entstandene Ansprüche auf Provision bleiben von einer Kündigung unberührt, sofern der vermittelte Kunde den Auftrag vollständig bezahlt hat und keine Rückabwicklung erfolgt.


§ 11 Änderungen der AGB

Mediseiten behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Teilnehmer rechtzeitig per E-Mail mitgeteilt. Sofern der Teilnehmer nicht binnen 14 Tagen nach Mitteilung widerspricht, gelten die Änderungen als akzeptiert.


§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Geschäftssitz von Mediseiten, sofern gesetzlich zulässig.

(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.


§ 13 Geltendes Recht und Gerichtsstand


(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Mediseiten.

(3) Nebenabreden bedürfen der Schriftform.

Verantwortliche Stelle

Alexander Kim
Webdesign Alexander Kim („Mediseiten“ / „MediHive")
Telefon: +49 1739514383
E-Mail: info@mediseiten.de


Stand: März 2025

Mediseiten.de